Foto: Outfox-World
Auf den Hochsitz verschlägt es längst nicht mehr nur Männer: Der Frauenanteil steigt von Jahr zu Jahr kontinuierlich an. Inzwischen sind rund 20 Prozent der Teilnehmer in den Jungjägerkursen weiblich, vermeldet der DJV.
Viele Frauen entdecken die Jagd durch die Arbeit mit Hunden für sich, heißt es in der Meldung weiter. Daneben sei auch ein gestiegenes Interesse an der Natur ein Grund, das grüne Abitur abzulegen. Letzteres begeistert nicht nur immer mehr Frauen für die Jagd, sondern auch junge Menschen. Das Klischee, Jagd sei eine reine Altherren-Beschäftigung, trifft also schon lange nicht mehr zu.
Auch Unternehmen rücken diese Zielgruppe vermehrt in den Fokus – mit speziellen Angeboten von leichteren Jagdgewehren bis hin zu Jagdbekleidung für Frauen.